current position:
michael-rein.de > Reise > Dolomiten 1999 |
©
20/10/1999 Michael
Rein
last update
10/05/2001
|
![]() |
|
![]() |
Es war Herbst bei strahlendem Sonnenschein, Temperaturen so um den Gefrierpunkt, und auf den hohen Berggipfeln lag Schnee. Der Wintertourismus rollte langsam in den Alpen an ¿ die Skisaison begann.
Warm
gekleidet, in sportlich aufmerksamer Haltung (Knie angewinkelt und Oberkörper
aufrecht), ging es dann eine Woche auf die Pisten:
Zunächst gefühlvoll wieder an die verborgenen Qualitäten
heran getastet, später dann mit voller Härte rauf auf die nun
vereinsamte Freudenstrecke, machte es zunehmend mehr Spass, wedelnd das
Hinterteil meines sportlichen Untersatzes durch die Ecken zu zirklen. Jeder
Schwung ein Rutschen, jeder Bogen eine Berührung ‹meiner Ohrenñ mit
dem Hang. Das alles auf den schwarzen Pisten, alle die da wo
heissen ... ... ... Stilser Joch & Dolomitenpässe.:-)
Nun gut, viele mögen an Skifahren gedacht haben, doch mit dem Moped zu dieser Jahreszeit bereitete es ungleich mehr Vergnügen, da zum sportlich Aspekt auch noch die stetig wechselnde Landschaft zu rechnen war. Alle Pisten waren frei und in bester Qualität. So konnte ich nicht widerstehen, eine Woche Pistenbügeln in den Alpen einzurichten. Was anderes sollte ich in dieser kurzen Zeit tun, außer morgens die Pässe auf und abends wieder abzuschließen? Knallhart ging es die Berge rauf und runter; bei Clausens HPN kochte schon das Öl, und bei mir war Traktion am HR ein Fremdwort. Dazu das zeitweilig herrliche Wetter und die beiden Kühe rannten...
Sowas
macht man nicht den ganzen Tag und insofern gab es auch wahrlich schöne
Landschaften aus der Vogelperspektive zu bestaunen. Leider machte das Wetter
am Gardasee schlapp, so dass wir schnell wieder in die Dolos zurückkehrten.
Dort noch eine weitere große Runde gezogen, ehe dann nach 5 Tagen die
ersten 20 cm Schnee auf der Sellarunde lagen. Die einstimmige Prognose für
die nächsten Tage ließ nichts Gutes erwarten.
Damit dieser Urlaub eine Fortsetzung verlangte, fehlte mir daheim aus
ungeklärten Gründen ein voller Film. Und so fehlen halt eine
Menge deutlich schöner Impressionen ...