G P S
(Global Position System)
Garmin
Als Sonderzubehör hat meine HPN
ein Garmin GPS StreetPilot ColorMap
bekommen, damit ich auch weiß, wo mir im "großen Sandkasten" die Maschine
verreckt ist. Auch ansonsten hat dieses neumoderne Spielzeug für Reisende
durchaus seine Vorteile
(QuickOutZapping Auto/Moped; Auflistung von Sehenswürdigkeiten, Tankstellen,
Shops, usw; Reproduktion der Urlaubsstrecke; Altometer). Als qualitativ gut und
ausgiebig ausgestattet haben sich die Handgeräte von Garmin bislang bewähren
können. ( www.garmin.de
)
Günstige Versender
in Hamburg (www.gps-shop.com
)
Alternative in Velbert (
www.mobile-navigation.de )
Garmin CD
Zur präziseren Detaillierung kann man via PC-Kabel und 16 MB-Chip den
StreetPilot mit einer höheren Datendichte von Garmin CDs
beladen. Diese sind leider relativ teuer.
Zu meinem Besitz zähle ich:
World Map CD
Germany Map CD
Germany Metro Guide CD
Italy Map Source CD
Italy Metro Guide CD
Austria Metro Guide CD
Switzerland Metro Guide CD
France Metro Guide CD
Denmark/Sweden Metro Guide CD
Spain Metro Guide CD
Spain Map Source CD
UK Metro Guide CD
USA Metro Guide CD
Benelux Map Source CD
Benelux Metro Guide CD |
habe
ich an allen Metro Guide:
World Topographical CD
und andere außergewöhnliche
Metro Guide
CDs |
Die Metro Guide CD sind den Maps eindeutig vorzuziehen, denn
mit ihrer Hilfe kann unter der "FIND" Funktion auch nach Tankstellen, Shops,
Veranstaltungsorten und Sehenswürdigkeiten gesucht werden. Diese Orte
sind auf der Map nur eingezeichnet, nicht aber separat suchbar.
Garmin StreetPilot GPS
Co
lor
Map
+ 16 MB Chip
Abbildungen
Gerätespezifikationen
12-Kanal-GPS
Festantenne
Farbdisplay (16col) 128x240 Pxl (45x840mm)
Kartenmaßstab 75m - 8000km zoombar
Aktualisierung kontinuierlich 1/sec.
Präzision ca. 15m
12V-Kabel mit Sicherung
Handbetrieb ca 2,5 h mit 6 Mignonzellen
16 MB Zusatzspeicher
Interface (PC) -Kabel
Automobilhalterung permanent und/oder temporär
Abmessungen 80x173x65mm
Gewicht 650g (!)
Wasserdicht
Temperaturbelastung -15°C bis +70°C
Informationen
aktuelle Satelitenposition
Positionsdaten der wichtigsten Wege oder Städte mit Karte
Ziel-Richtungsinfo
Altometer
Kompass
Geschwindigkeitsmessung
Uhr
...kann natürlich noch manches Unwesentliche mehr (zB. Sonnenauf /-untergang).
Installation
am Motorrad
Befestigt wird ein solches Instrument horizontal auf dem Lenker. Ein solider
Halter aus 3mm Alu wurde grob angepasst und dann mit Silicon ausgesfüllt,
damit das Gerät im Halter auf Passung kommt. Gehalten wird das GPS
durch die beiden serienmäßigen Schrauben an der Rückwand,
so wie durch Haltenasen nach oben und zu den Seiten. Die Antenne blieb unverändert,
die Stromversorgung wurde selbst installiert: 4 poliger Stecker (oben + /
unten - , rechts / links Datenübertragung für Interface), Sicherung
im +Kabel.
Der Aluhalter selber ruht auf 3Stck M6 20x25mm Gummimetallpuffern in 3-Fuss-Konformation,
dh. 2 Schellen zeigen nach vorn, eine nach hinten.
Gewicht GPS und Halterung (komplett): ca. 780 g - zugegeben sehr hoch, doch
das GPS selbst wiegt schon 650g, und die wollen auch gesichert sein.
Reiseseite
Übersicht
HPN BMW
Übersicht
homepage
www.michael-rein.de
e-mail mail@michael-rein.de