current position: 
michael-rein.de > Reise > Marokko 2000/1
 © 30/01/2001  Michael Rein 
last update 10/05/2001
Marokko 2000/1
Reisebericht in 6/2003


Fotos  


FOTO DOWNLOAD>
click ZIP Folder>
  14.6 MB - 142 pix


Info  
 
    Nix kucken !       Nur kaufen !   ... oder umgekehrt?
 

Die Entdeckung des wahren Rock&Roll
Wann immer ein kleiner oder größerer Ort erreicht wird und man nur einige Sekunden inne hält, so treten tüchtige Geschäftsleute an von weitem sichtlich erkennbare Touristen heran und versuchen zu verkaufen. Dies ist auch wesentlicher Lebensunterhalt eines beträchtlichen Anteils der Gesamtbevölkerung. Man mag sich gar 200 Jahre zurückversetzt fühlen, bei Begutachtung dessen, was und wie verkauft wird. Meist erfolgt die Ansprache gleich zielsicher auf deutsch. Und da die Menschen dort im wesentlichen durch Erfahrung geschult sind, können bestrebte Geschäftsleute mit Grundlagen in sämtlichen zentraleuropäischen Sprachen zumindest ein Stück weit eine Kommunikation tragen. Erfahrung bringt auch ein gewisses Verhalten im Verkaufsgespräch mit sich. Genau hier wird die Situation nun auch wieder für den einstweilen kaufunwilligen Touristen interessant: "Nix kaufen - nur kucken! <> Familienerbstück , absolut unverkäuflich, doch für einen speziellen Freund der Familie machen ich einen Sonderpreis , nur heute. <> Absolut gutes Preis, nix Schlawinerpreis ." Darüberhinaus passt man auch das Verhalten dem zielorientierten Verkauf an: Autopanne auf freier Landstrasse simuliert, mit der Bitte, den Bruder im nächsten Ort zu verständigen. Dieser besitzt zufällig ein Teppichgeschäft und schert sich einen Teufel um den angeblich in Not befindlichen Bruder. So und noch ganz anders wird man gefangen. Carlo sagte mir vor dem Urlaub: "Denk daran, die Leute sind zwar arm, aber sicher nicht blöd." So betrachtet macht ein Landesbesucht deutlich mehr Spass, als durch das Auge penetranter Belästigung.
 

Ein Vergnügen ganz anderer Art sind die Pisten. Leicht unterwegs, und erstmalig auf dem Boden Afrikas, hab ich auch gleich richtig gehen lassen. So macht Urlaub Spass. Etwas Vorsicht sollte man immer walten lassen, denn diese ausgetrockneten Oeds sind bisweilen an den Rändern tückisch abgebrochen, so dass einige Meter zuvor eine Umgehung mit Rampen aufzusuchen ist. Auch sollte der Fahrstil grundlegend darauf abgestimmt sein, dass man nicht plötzlich auf einheimische Hilfe angewiesen sein muss. Sobald erkannt wird, dass man mit einem Anliegen kommt, steigen Preis und Zeit. Deshalb sind auch Preise immer zur Leistung zu vereinbaren und nicht nachträglich zu korrigieren. Insbesondere angedenk nachfolgenden Tourismus ist dies eine konsequente Handlung, die der gemeinen Haltung den "unglaublich Geld-reichen Europäern" keine weitere Nahrung verleiht.
Die Pisten sind durchaus unterschiedlich, zwischen steinig bis sandig, von hochgeschwindigkeitstauglich bis winkelig. Mit ordentlich Gas in rechter Hand und permantent surfender Fahrweise treibt es ein Grinsen auf die Rippen, das selbst durch die Schläge spitzer Steine nicht verlohren geht: das rockt. Schlägt ein Stein mal durch, und der Reifen wird platt, oder man fährt über einen Dühnenkamm schneller als sinnvoll, dann rollt es auch gelegentlich. Meine ersten Erfahrungen des Dühnensurfens waren beeindruckend. Ein Gefühl zwischen hohem Respekt vor dem Risiko und dem Fahrspass schlechthin.
 

 
 

  Marokko ist gerade für Motorradfahrer ein Urlaubsparadies. Diese durchdringenden Eindrücke einer fremden Kultur und der wahrlich abwechslungsreichen Landschaft weiß die Sinne zu bestechen: Gebirge (Hoher, Anti-Atlas) und Pässe - Ozean und Küstenstrassen - Schluchten und vereinsamte Wege, idylische Hafenorte oder kulturelle Metropolen, Pisten winkeliger oder schneller Art, Oeuds oder Flußdurchfahrten, Sanddühnen oder ewiglange schnurgerade Teerstraßen...all dies macht den bunten Strauss der Mannigfaltigkeit komplett. 

Insofern will ich nicht viel von meinem Urlaub erzählen, sondern Bilder sprechen lassen... 
 
Wer dennoch einen Bericht lesen will, der sei auf Carlo oder die Ausgabe 3/2001 Motorrad-Abenteuer verwiesen.

 
 
Reisebericht auch in 3/2001
 
Marokko 2000/1 Fotos
Marokko 2000/1 Infos
homepage         www.michael-rein.de
e-mail                mail@michael-rein.de