Suedspanien 2002/3
Andalusien,
Extremadura, La Mancha
Fotos
|
FOTO > click ZIP Folder
> | | 50
MB - 130 pix |
|
Info
|
14 Tage, 3600 km
Andalusien, Extremadura, La Mancha
Eine Winterflucht in einen der südlichsten Landzüge Europas,
in das Land der weißen Dörfer.
Landschaftliche Kontraste, von langen Badestränden bis zu Wsten
und schneebedeckten Gebirgen; herrische Burgen auf einsamen Hügeln,
melancholisch stimmende Hässchen und stille Winkel gerade zur Winterzeit;
weiße Dörfer, grüne Innenhöfe mit plätschernden
Brunnen, Straßenmusiker auf belebten Plätzen und farbenfrohe
Trachten - Spaniens Süden.
Römer und Karthager kämpften um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum,
Germanische Völkerscharen fielen ein und dominierten das Land für
Jahrhunderte. Alle diese Eroberer haben ihre Spuren hinterlassen. Nur der
Zug der Vandalen führte während der Völkerwanderung über
Andalusien hinaus bis Afrika. Aber das Land hieß für die Mauren,
die es später beherrschten, AL-VANDALUZ (Land der Vandalen), woraus
das heutige Andalucía entstand.
Anreise via Billigflug und Motorradtransport durch Spedition .
Einige Tipps:
Übernachtungen im
NP am Cabo de Gata, offiziell verbote, doch im Winter wohl von der PGC
toleriert.
Umfahrung des Cabo de
Gata wegen Straßensperrung nicht mgl..
Paßstraße
durch die Sierra Nevada über den Veleta wegen 3399m Höhe nur
im Juli, August mgl..
La Alhambra in Granada
Campingplatz an der
Atlantikseite nahe Tarifa: Michelin Karte "Ensanada de Valdevalqueros"
Acros de la Frontera,
eine Fahrt durch die enge Hauptverbindungsstraße in der 300 m breiten
Stadt bleibt unvergesslich
Gibraltar
Consuegras Windmühlen
Benidorms Wolkenkratzer
Suedspanien
2002 Fotos
Suedspanien
2002 Info
homepage
www.michael-rein.de
e-mail mail@michael-rein.de